Abnehmen – mit einfachen Schritten zum schlanken Ich

Abnehmen ist eine Reise, die Ihnen mehr Energie und Lebensfreude schenken kann.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten zu einem schlanken Ich finden und Ihre Abnehmziele erreichen können.
Praktische Tipps zur Anpassung Ihrer Essgewohnheiten, Integration von Bewegung in den Alltag und die Bedeutung von Motivation und Unterstützung helfen Ihnen, langfristig abzunehmen und sich wieder schöner, fitter und attraktiver zu fühlen.
Abnehmen: Der Weg zu einem schlankeren Ich
Abnehmen ist ein Prozess, der auf einer Kombination von Ernährung und Bewegung basiert. Um erfolgreich Gewicht zu verlieren, ist es wichtig, die Grundlagen des Abnehmens zu verstehen.
Dies beinhaltet das Wissen um die Kalorienbilanz und die Bedeutung der Nährstoffoptimierung. Eine positive Kalorienbilanz, bei der Sie weniger Kalorien aufnehmen, als Sie verbrauchen, ist entscheidend für den Gewichtsverlust. Dabei spielt die Qualität der aufgenommenen Nahrungsmittel jedoch eine wesentliche Rolle. Nur wenig essen, also nur besonders wenig Kalorien aufzunehmen, funktioniert nicht langfristig und ist eine der häufigsten Fehler, die Menschen beim Abnehmen machen.
Die Grundlagen des Abnehmens
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kalorienaufnahme und -verbrauch ist unerlässlich. Hierbei sollten Sie sich bewusst machen, dass nicht alle Kalorien gleich sind.
Hochwertige Nahrungsmittel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, unterstützen nicht nur den Gewichtsverlust, sondern tragen auch zu einem allgemein optimal versorgten Körper bei. Eine gezielte Ernährung kann Ihnen helfen, Ihre Ziele schneller zu erreichen und gleichzeitig Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Ein wichtiger Aspekt beim Abnehmen ist – gekoppelt an die gute Ernährung – die Nährstoffoptimierung. Dies bedeutet, dass Sie sicherstellen sollten, dass Ihr Körper alle notwendigen Mikronährstoffe erhält, um optimal zu funktionieren. Eine unzureichende Nährstoffaufnahme kann nicht nur Ihren Gewichtsverlust behindern, sondern auch Ihre Energie und Vitalität beeinträchtigen.
Um den Kalorienverbrauch nach oben zu treiben und gleichzeitig eine gute Figur zu formen, ist der zweite, wesentliche Faktor beim Abnehmen ausreichend Bewegung und Sport. Wissenschaftler sagen, dass das erfolgreiche Abnehmen zu 70 bis 80 % durch richtige Ernährung, und zu 20 bis 30 % durch Bewegung und Sport gesteuert wird.
Das Geheimnis für erfolgreiches Abnehmen ist nicht besonders wenig zu essen, sondern die richtigen Lebensmittel in Fülle zu essen, ganz ohne zu hungern. Wenn Sie dies einmal verstanden haben, haben Sie den Schlüssel zu einer dauerhaft schlanken Figur!
Die Rolle der Ernährung beim Abnehmen
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für den Abnehmerfolg. Sie sollte eine Vielzahl von Lebensmitteln umfassen, die reich an Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fetten sind.
Diese Nahrungsmittel fördern ein längeres Sättigungsgefühl und helfen Ihnen dabei, Heißhungerattacken zu vermeiden.
Zudem ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln und den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen.
Die richtige Ernährung kann übrigens auch dazu beitragen, das Risiko von Übergewicht und damit verbundenen Erkrankungen wie Diabetes oder Adipositas zu senken.
Denken Sie daran: Eine gesunde Ernährung muss nicht kompliziert oder langweilig sein – im Gegenteil! Mit den richtigen Zutaten können Sie leckere Gerichte zaubern, die Ihren Gaumen erfreuen und gleichzeitig Ihrem Körper guttun.
Grundregeln der Ernährung für einfaches Abnehmen
Nachfolgend sind die wichtigsten Lebensmittelgruppen aufgeführt, die beim Gewichtsmanagement wichtig sind, und auf die Sie den Schwerpunkt in Ihren Mahlzeiten legen sollten.
Bei unserem Programm zum Abnehmen, das wir Ihnen als unabhängige FitLine Partner anbieten, erhalten Sie übrigens auch einen Leitfaden mit ausführlichen Listen zu den empfehlenswerten Lebensmitteln sowie einfache Rezeptideen dazu.
- Stärkearme Gemüse und Salate
- Brokkoli, Gurken, Salate jeder Art, Spinat, Karotten, Paprika, Zucchini, Tomaten, Kohlsorten, Radieschen, Wildkräuter…
- Nährstoffe: Reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen; sehr kalorienarm. An diesen Gemüsen und Salaten können Sie nie zu viel essen, denn davon kann man nicht zunehmen.
- Magere Proteinquellen – sollten in jeder Mahlzeit enthalten sein
- Hähnchenbrust, Pute, Fisch (z.B. Lachs, Forelle), Ei, Tofu, Hülsenfrüchte (z.B. Linsen, Kichererbsen), auch fettarme Milchprodukte wie Hüttenkäse, Quark, Skyr, Mozzarella…
- Nährstoffe: Unterstützt den Muskelaufbau und erhöht das Sättigungsgefühl; wichtig für den Stoffwechsel. Eiweißreiche Lebensmittel sollten beim Abnehmen in jeder Mahlzeit gegessen werden. Dies ist unerlässlich für den erfolgreichen Fettabbau, den Erhalt Ihrer Muskulatur und optimale Sättigung. Essen Sie zu wenig Protein und z. B. nur Gemüse und Salate, werden Sie sehr schnell starke Hunger- und Heißhungergefühle bekommen und Ihre „Diät“ ganz schnell abbrechen.
- Zuckerarmes Obst – bevorzugt Beeren
- Beeren jeder Art (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren – keine Weinbeeren), Grapefruit, Wassermelonen, Kiwi…
- Nährstoffe: Enthält Vitamine, Antioxidantien und Ballaststoffe;
- Gesunde Fette
- Avocado, Nüsse (z.B. Kokosnuss, Mandeln, Walnüsse), Samen (z.B. Chiasamen, Leinsamen), Olivenöl, Kokosöl, Leinöl mit Omega-3-(DHA) versetzt…
- Gute, native und unraffinierte Öle sind wichtig fürs Abnehmen, jedoch in Maßen zu konsumieren, da Fette sehr viele Kalorien liefern.
- Vollkornprodukte – statt Auszugsmehle
- Haferflocken, Quinoa, Vollkornreis, Vollkornbrot, Hirse...
- Nährstoffe: Hoher Ballaststoffgehalt; fördert die Sättigung und reguliert den Blutzuckerspiegel.
- Hülsenfrüchte
- Bohnen (z.B. schwarze Bohnen, Kidneybohnen), Erbsen, Linsen, Kichererbsen…
- Nährstoffe: Hoch in Ballaststoffen und Eiweiß; fördert die Sättigung und liefert lang anhaltende Energie.
- Wasser trinken
- Trinken Sie außerdem ausreichend viel stilles Wasser. Auch ungesüßte Kräutertees und Ingwerwasser sind gute Möglichkeiten.
- Sehr wichtig für den Stoffwechsel und das Abnehmen.
Diese Lebensmittelgruppen sind nicht nur kalorienarm, sondern bieten auch ein breites Spektrum an essentiellen Nährstoffen. Eine ausgewogene Ernährung, die aus diesen Gruppen besteht und dominiert Protein und Gemüse beinhaltet, wird Ihnen helfen, optimal abzunehmen.
Lassen Sie stattdessen die klassischen Dickmacher so weit wie möglich weg: Weißmehlprodukte jeder Art (Brot, Gebäck, Nudeln…), gewöhnliche Süßigkeiten, Süßgetränke, Alkohol, süßes Obst (Bananen, Trockenobst, Datteln…) und Fast Food/Snacks wie Chips.
Regelmäßigkeit beim Essen, Planung und kleine Veränderungen sind entscheidend auf dem Weg zu einer schlanken Figur
Eine erfolgreiche Abnehm-Routine erfordert eine klare Struktur in den Essgewohnheiten.
Regelmäßige Mahlzeiten sind entscheidend, um den Stoffwechsel stabil zu halten und Heißhungerattacken zu vermeiden.
Es wird empfohlen, 3 bis 4 regelmäßige Mahlzeiten zu sich zu nehmen, wobei zwischen den Hauptmahlzeiten keine Zwischenmahlzeiten oder Snacks konsumiert werden sollten – sodass Ihr Körper mindestens vier Stunden zwischen den Mahlzeiten wirklich nichts Neues in den Magen bekommt!
Durch die Reduzierung unkontrollierter Snacks lässt sich eine optimale Verdauung gewährleisten und zu viele Kalorien vermeiden. Viele Menschen haben nur ihre Kilos zu viel, weil sie einfach zu häufig zwischendurch essen – oft auch aus Langeweile oder einfach Gewohnheit!
Ganz ehrlich: wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, werden Sie ganz von allein abnehmen, ohne hungern zu müssen oder das Gefühl einer Diät zu haben. Eine optimale Ernährung zu erlernen und sich zur Gewohnheit zu machen, ist eine Investition in Ihr ganzes Leben!
Es reicht nicht aus, sich einmalig auf eine Diät zu verpflichten oder sporadisch Sport zu treiben. Vielmehr müssen Sie kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen in Ihrem täglichen Leben vornehmen, die Ihnen helfen, Ihre Abnehmziele zu erreichen.
Hier sind weitere Tipps, die Ihnen im Alltag helfen können:
Beginnen Sie damit, kleinere Portionen zu essen. Oft neigen wir dazu, mehr zu essen, als unser Körper tatsächlich benötigt. Verwenden Sie kleinere Teller oder Schalen, um die Portionsgrößen zu reduzieren.
Wenn Sie essen, nehmen Sie sich Zeit und kauen Ihre Mahlzeit in Ruhe. Achten Sie darauf, langsam zu essen und jeden Bissen bewusst zu genießen. Dies gibt Ihrem Körper Zeit, das Sättigungsgefühl wahrzunehmen und kann dazu beitragen, übermäßiges Essen zu vermeiden.
Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus. Indem Sie wöchentliche Essenspläne erstellen, entsprechend einkaufen und gesunde Rezepte auswählen, können Sie impulsives Essen und ungesunde Snacks vermeiden.
Denken Sie daran: Eine ausgewogene Ernährung sollte nicht nur gesund sein, sondern auch Spaß machen! Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten und finden Sie heraus, welche Ihnen am besten schmecken.
Die Bedeutung von Bewegung
Regelmäßige Bewegung ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines erfolgreichen Abnehmprogramms. Sie unterstützt nicht nur den Gewichtsverlust, sondern verbessert auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. In diesem Abschnitt werden wir die Rolle der körperlichen Aktivität beim Abnehmen näher beleuchten und verschiedene effektive Übungen vorstellen, die Ihnen helfen können, Ihre Fitnessziele zu erreichen.
Die Vorteile von Bewegung für den Gewichtsverlust
Bewegung trägt dazu bei, Kalorien zu verbrennen und die Muskulatur zu stärken. Wenn Sie regelmäßig aktiv sind, steigern Sie Ihren Grundumsatz, was bedeutet, dass Ihr Körper auch in Ruhe mehr Kalorien verbrennt.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie versuchen, ein Kaloriendefizit zu erreichen, um Gewicht zu verlieren. Darüber hinaus fördert körperliche Aktivität die Durchblutung und den Stoffwechsel, was wiederum die Nährstoffaufnahme verbessert und Ihnen hilft, Ihre Abnehmziele schneller zu erreichen.
Ein weiterer Vorteil der Bewegung ist die positive Auswirkung auf die mentale Gesundheit. Sport setzt Endorphine frei, die als natürliche Stimmungsaufheller wirken. Dies kann helfen, Stress abzubauen und emotionale Essgewohnheiten zu reduzieren. Wenn Sie sich fitter und wohler fühlen, sind Sie eher motiviert, gute Entscheidungen in Bezug auf Ernährung und Lebensstil zu treffen.
Arten von Übungen für effektives Abnehmen
Es gibt viele verschiedene Arten von Übungen, die Ihnen beim Abnehmen helfen können. Wichtig ist, dass Sie eine Aktivität finden, die Ihnen Freude bereitet und die Sie langfristig in Ihren Alltag integrieren können. Hier sind einige effektive Optionen:
Ausdauertraining
Ausdauertraining umfasst Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen. Diese Übungen sind hervorragend geeignet, um Kalorien zu verbrennen und Ihr Herz-Kreislauf-System zu verbessern. Versuchen Sie, mindestens 150 Minuten moderate Intensität oder 75 Minuten hohe Intensität pro Woche zu erreichen. Dies kann in Form von kurzen Trainingseinheiten oder längeren Sessions geschehen – das Wichtigste ist, dass Sie regelmäßig aktiv sind.
Krafttraining
Krafttraining ist ebenso wichtig für den Abnehmerfolg. Es hilft nicht nur dabei, Muskeln aufzubauen und den Körper zu straffen, sondern steigert auch den Grundumsatz effektiv. Wenn Sie mehr Muskelmasse haben, verbrennt Ihr Körper auch in Ruhe mehr Kalorien.
Außerdem sind die Muskeln natürlich wichtig, um eine tolle Figur zu haben. Denn wer will schon abnehmen und dann aber keine definierten Körperformen, wie einen knackigen Po haben? ;-)
Integrieren Sie mindestens zwei Krafttrainingseinheiten pro Woche in Ihren Plan. Nutzen Sie Gewichte oder Ihr eigenes Körpergewicht für Übungen wie Liegestütze, Kniebeugen oder Planks.
Flexibilität und Mobilität
Vergessen Sie nicht, auch Übungen zur Verbesserung der Flexibilität und Mobilität in Ihre Routine einzubeziehen. Yoga oder Pilates können nicht nur helfen, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu fördern, sondern tragen auch zur Stressbewältigung bei. Diese Aktivitäten unterstützen Ihre Erholung nach dem Training und können dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen.
Tipps zur Integration von Bewegung in den Alltag
Um Bewegung erfolgreich in Ihren Alltag einzubauen, sollten Sie einige praktische Tipps berücksichtigen. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie stundenlang im Fitnessstudio verbringen müssen!
Suchen Sie nach Möglichkeiten, aktiver zu sein – nutzen Sie Treppen anstelle des Aufzugs oder gehen Sie kurze Strecken zu Fuß.
Planen Sie regelmäßige Spaziergänge während Ihrer Pausen ein oder machen Sie kleine Fitnessübungen vor dem Fernseher.
Setzen Sie sich realistische Ziele für Ihre körperliche Aktivität. Vielleicht möchten Sie jeden Tag 20 Minuten aktiv sein oder eine bestimmte Anzahl von Schritten pro Tag erreichen.
Finden Sie eine Sportart oder Aktivität, die Ihnen Spaß macht – sei es Tanzen, das Mini-Trampolin im Büro, Radfahren oder Gruppenfitness – und integrieren Sie diese regelmäßig in Ihren Wochenplan. Es muss nicht gleich viel sein. Auch 10 Minuten pro Tag Liegestütze und Kniebeuge können bereits helfen.
Übrigens: Wenn Sie sich besser ernähren, werden Sie auch wieder mehr Energie für Sport übrig haben. Es ist eine Positiv-Spirale, in die Sie kommen, wenn Sie einfach einmal anfangen.
Schaffen Sie neue Routinen um einfach abzunehmen!
Um erfolgreich abzunehmen, sollten Sie neue, bessere Routinen etablieren. Dies ist meist nur eine Frage der Entscheidung und dann einer entsprechenden Organisation und Planung für den Alltag.
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem nahrhaften Frühstück, das Ihnen Energie für den Tag gibt. Nehmen Sie unterwegs einfache aber gesunde Snacks mit, wie ein selbstgebackenes Eiweißbrötchen, Kokoschips oder Saaten-Cracker. So greifen Sie unterwegs nicht plötzlich vor Hunger zum Croissant aus dem nächsten Bäcker oder einer Schokolade.
Setzen Sie sich ein Ziel von mindestens zwei Litern Wasser pro Tag und nutzen Sie eventuell eine App oder einen Timer als Erinnerung. Haben Sie einfach immer und überall eine Wasserflasche dabei oder stellen Sie sich diese auf Ihren Schreibtisch um Büro.
Schließen Sie neue Routinen an bestehende an: nach dem Zähneputzen abends machen Sie 20 Kniebeuge und Liegestütze. Wenn Sie dies täglich machen, wird es einen enormen Effekt haben, mit wenig Zeitaufwand!
Nutzen Sie einfache Hilfen für schnelle Mahlzeiten und eine gute Nährstoffaufnahme. Ein einfaches Beispiel könnte der ProShape Shake Mahlzeitenersatz sein, der Ihnen alle wichtigen Nährstoffe liefert, sehr lecker und einfach zuzubereiten ist. Der Shake dient als Mahlzeitenersatz und hilft Ihnen, Ihre Figur zu halten* oder sogar abzunehmen*. Oder nutzen Sie Riegel, die als Mahlzeitenersatz konzipiert sind, oder bestimmte Eiweißriegel. Diese können Sie unterwegs dabeihaben, was Ihren Alltag stark erleichtern kann.
Das Optimal-Set kann helfen, Ihre Nährstoffaufnahme jeden Tag zu optimieren und eine Fülle von zusätzlichen Vitaminen und Mineralien aufzunehmen. Es ist eine tägliche Routine morgens und abends, die Ihnen mit Sicherheit schon nach wenigen Tagen richtig Spaß machen wird und zudem super lecker schmeckt! Die FitLine Produkte sind speziell dafür entwickelt worden, die tägliche Nährstoffaufnahme zu optimieren, oder auch für den Einsatz bei ganz bestimmten Themen und Anliegen.
Achtsamkeit üben
Achtsamkeit kann Ihnen helfen, eine bessere Beziehung zu Ihrem Essen und Ihrem Körper aufzubauen. Nehmen Sie sich Zeit fürs Essen und nehmen Sie einmal ganz bewusst die Aromen der Speisen wahr. Sehen Sie nicht fern oder spielen Sie nicht am Smartphone, während Sie essen. Konzentrieren Sie sich auf das Essen und genießen Sie einmal die Ruhe. Dies fördert das Sättigungsgefühl und kann auch dazu beitragen, emotionale Essgewohnheiten zu reduzieren.
Zusätzlich können Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen helfen, Stress abzubauen – ein häufiger Auslöser für ungesundes Essverhalten. Finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert und integrieren Sie diese Praktiken regelmäßig in Ihren Alltag.
Motivation und Unterstützung beim Abnehmen
Motivation spielt eine entscheidende Rolle beim Abnehmen. Sie ist der Antrieb, der Sie dazu bringt, Ihre Ziele zu verfolgen und die notwendigen Veränderungen in Ihrem Lebensstil vorzunehmen.
Der Weg zum Abnehmen kann herausfordernd sein, doch mit der richtigen Unterstützung und den passenden Techniken können Sie diese Reise erfolgreich meistern. In diesem Abschnitt werden wir uns damit befassen, wie Sie Ihre Motivation steigern und Unterstützung finden können, um Ihre Abnehmziele zu erreichen.
Die Bedeutung der inneren Motivation
Fragen Sie sich: Was sind Ihre persönlichen Gründe für das Abnehmen? Möchten Sie sich fitter fühlen, besser aussehen, oder einfach gesünder leben?
Indem Sie sich bewusst machen, warum Sie abnehmen möchten, schaffen Sie eine starke Grundlage für Ihre Motivation. Visualisieren Sie Ihr Ziel und stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlen wird, wenn Sie es erreicht haben. Diese positive Vorstellung kann Ihnen helfen, auch in schwierigen Zeiten dranzubleiben.
Um Ihre Motivation weiter zu stärken, setzen Sie sich realistische und erreichbare Ziele und versuchen Sie nicht, sehr schnell viel abzunehmen! Statt sich auf das Gesamtgewicht zu konzentrieren, könnten Sie kleinere Zwischenziele definieren, wie beispielsweise eine bestimmte Anzahl von Kilogramm pro Monat oder das Erreichen eines bestimmten Fitnesslevels.
Feiern Sie jeden kleinen Erfolg – das wird Ihnen helfen, motiviert zu bleiben und den Fokus auf Ihr Endziel nicht zu verlieren.
Unterstützung durch soziale Netzwerke
Die Unterstützung von Freunden, Familie oder Gleichgesinnten kann einen erheblichen Einfluss auf Ihren Abnehmerfolg haben. Teilen Sie Ihre Ziele mit Ihrem sozialen Umfeld und bitten Sie um Unterstützung.
Dies kann in Form von gemeinsamen Aktivitäten oder einfach nur durch den Austausch von Erfahrungen geschehen. Wenn andere Menschen über Ihre Fortschritte informiert sind, fühlen Sie sich oft verpflichtet, Ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Eine weitere Möglichkeit, Unterstützung zu finden, ist die Teilnahme an Gruppen oder Online-Communities, die sich mit dem Thema Abnehmen beschäftigen. Hier können Sie Erfahrungen austauschen, Tipps erhalten und sich gegenseitig motivieren. Solche Netzwerke bieten nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch wertvolle Informationen über Ernährung und Fitness.
Professionelle Begleitung
In vielen Fällen kann die Unterstützung durch Fachleute einen entscheidenden Unterschied machen. Wir als Experten können Ihnen helfen, einen maßgeschneiderten Plan zu entwickeln, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir bieten nicht nur wertvolle Informationen zur Ernährung und Bewegung, sondern auch emotionale Unterstützung während Ihrer Abnehmreise.
Wir bieten Ihnen kostenlose Beratungen an, in denen wir gemeinsam mit Ihnen an Ihren Zielen arbeiten können. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie diese Möglichkeit – es könnte der entscheidende Schritt auf Ihrem Weg zu einem schlankeren Ich sein!
Techniken zur Motivationserhaltung
Um Ihre Motivation langfristig aufrechtzuerhalten, sollten Sie verschiedene Techniken anwenden. Visualisierung ist eine bewährte Methode: Stellen Sie sich vor, wie es wäre, Ihr Wunschgewicht zu erreichen oder wie viel Energie Sie dann haben würden. Diese positiven Gedanken können Ihnen helfen, auch in schwierigen Momenten motiviert zu bleiben.
Ein weiteres hilfreiches Werkzeug ist das Führen eines Tagebuchs. Dokumentieren Sie Ihre Fortschritte sowie Herausforderungen und reflektieren Sie regelmäßig über Ihre Erlebnisse. Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre Erfolge sichtbar zu machen, sondern auch Muster in Ihrem Verhalten zu erkennen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Suchen Sie regelmäßig neue Herausforderungen. Ob es darum geht, neue Rezepte auszuprobieren oder unterschiedliche Sportarten kennenzulernen – Abwechslung hält die Motivation hoch und macht den Prozess des Abnehmens spannender.
Mit diesen Strategien und der richtigen Unterstützung sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Abnehmprozess erfolgreich zu gestalten. Denken Sie daran: Jeder Schritt zählt!
Denken Sie daran, dass Abnehmen nicht nur eine körperliche Veränderung ist, sondern auch eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität.
*Das Ersetzen von zwei der täglichen Hauptmahlzeiten im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung durch einen solchen Mahlzeitersatz trägt zu Gewichtsabnahme bei.